24. Juni 1948: Ausdehnung der Währungsreform auf Berlin
In den drei Westsektoren Berlins wird die Westmark mit dem Aufdruck B eingeführt.
Das wird von der Sowjetunion zum Anlass genommen den gesamten Personen- und Güterverkehr zu Land und zu Wasser und die Stromlieferung nach Westberlin zu stoppen.
Beginn der Berlin Blockade und wenige Tage später der Berliner Luftbrücke.
Was war die Berliner Lufbrücke? - siehe Artikel:
http://www.berliner-teddybote.de/themen/wissen/geschichte/13549-die-berliner-luftbruecke
Bild: Westgeld vom 20. Juni mit B-Stempel ab 24. Juni 1948 - 5 DM Geldschein (Serie 1) mit Berlin-Stempel, - wikipedia, Gemeinfrei