Für den Kindergeburtstag: Fruchtiger Nudelsalat
Zutaten für 4 Portionen
• 150 Gramm Natur-Joghurt
• 200 Gramm Salatmayonnaise
• 1 kleine Dose Erbsen
• 1 kleine Dose Mandarinen, leicht gezuckert
• 3 Scheiben Butterkäse
• 150 Gramm Putenlyoner (Wurst) am Stück
• 250 Gramm Hörnchennudeln
• Salz
Zubereitung
Den Jogurt mit der Mayonnaise in einer großen Schüssel verrühren.
Die Erbsen abtropfen lassen und dazugeben. Butterkäse und Putenlyoner klein schneiden und untermischen.
Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, abgießen und kalt abbrausen. Die Nudeln gut abgetropft zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben, mischen und zum Schluss die Mandarinen unterheben. Vom Mandarinensaft 2-3 Esslöffel hinzufügen und noch mal alles vermengen.
Man kann den Salat entweder gleich essen oder noch etwas im Kühlschrank ziehen lassen. Dann noch Mandarinensaft aufheben und eventuell vor dem Servieren etwas davon unter den Salat mischen, da die Nudeln noch Flüssigkeit ziehen.
Quelle: www.chefkoch.de, Urheber dryade74
Bildquelle: www.chefkoch.de, Urheber Heublume
Für den Kindergeburtstag: Russischer Zupfkuchen vom Blech
Zutaten für 1 Portion
Für den Teig:
- 420 Gramm Mehl
- 40 Gramm Kakaopulver
- 3 Teelöffel Backpulver
- 200 Gramm Zucker
- 2 Tüte/n Vanillezucker
- 2 Ei(er)
- 250 g Butter, oder Margarine
Für die Füllung:
- 375 Gramm Butter, oder Margarine
- 1 Kilogramm Magerquark
- 2 Tüte/n Vanillezucker
- 2 Tüte/n Puddingpulver, Vanille
- 4 Ei(er)
- 250 g Zucker
- Mehl, für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Teig:
Mehl mit Kakaopulver und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillin-Zucker, Eier und Butter hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.
Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz verkneten. Zwei Drittel des Teiges auf einem Backblech ausrollen. Einen Backrahmen darum stellen. Gilt nur bei normalen Backblechen. Bei Backpfannen (hohes Backblech) entfällt der Backrahmen.
Füllung:
Butter zerlassen und abkühlen lassen (geht super in der Mikrowelle). Quark mit Zucker, Vanillin-Zucker, Puddingpulver und Eiern in einer Schüssel mit dem Handrührgerät mit Rührbesen verrühren. Flüssige Butter oder Margarine unterrühren. Alles zu einer einheitlichen Masse verrühren, auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
Den restlichen Teig in kleine Stücke zerzupfen und auf der Füllung verteilen. Für den Kindergeburtstag oder je nach Bedarf kann man auch mit Ausstechformen tolle Dinge zaubern z.B. für Kinder die Figuren von "Die Sendung mit der Maus", oder andere Figuren, die das Kind sich wünscht.
Quelle: www.chefkoch.de, Urheber mausbaer15
Bildquelle: www.chefkoch.de, Urheber lisalis
Gebratene Banane
Zutaten für 1 Portion
• 1 Banane
• Butter
• Zucker
Zubereitung
• Banane schälen, mit Butter in einer Pfanne erhitzen. Sie ist fertig, wenn die Banane rundherum ein dunkleres gelb (nicht braun werden lassen!) bekommt.
• Aus der Pfanne nehmen und mit Zucker bestreuen. Fertig!
Dazu schmeckt eventuell auch eine Kugel Eis.
Quelle: www.chefkoch.de, Verfasser Wolke12
Penne und Parmaschinken
Parmaschinken (italienisch Prosciutto di Parma)
Bildquelle: wikipedia.de, Urheber Sun Taro
Zutaten für 4 Portionen
• 500 Gramm Kirschtomaten
• 3 Esslöffel Olivienöl
• Salz
• Pfeffer
• Frischer Knoblauch
• 400 Gramm Penne (schräg abgeschnittene röhrenförmige Nudeln)
•100 Gramm Parmaschinken
• 250 Gramm Ricotta (italienischer Frischkäse aus Schafs- oder Kuhmilch)
• 1 Handvoll Basilikum
• 50 Gramm Parmesan
• Wasser
Zubereitung
• Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Tomaten waschen und in eine Gratinform setzen. Mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. Knoblauch schälen, hacken, darüberstreuen. Alles 15 Minuten schmoren.
• Pasta in Salzwasser al dente kochen. Parmaschinken in Streifen schneiden. Basilikum waschen und abtropfen lassen. Pasta abgießen, danach zurück in den Topf geben.
• Ricotta mit dem Schinken untermischen, pfeffern und anrichten. Parmesan darüberreiben. Basilikum und Kirschtomaten darauf verteilen. Mit Olivenöl von den Tomaten beträufeln.
Quelle: www.chefkoch.de, Verfasser lini88
Champignon-Käse-Salami Toasts
Einfach, schnell und lecker: Champignon-Käse-Salami Toasts.
Toastscheiben in den Toaster stecken (na klar, wohin sonst), wenn sie rausgesprungen sind, mit Butter oder Margarine bestreichen.
Die Toasts mit Salami, Scheibenkäse und Champignons belegen und ab in den Ofen damit. So lange im Ofen lassen, bis der Käse verlaufen ist (zirka 15 bis 20 Minuten).
Quelle: Harrybär