Impressum
  • Registrieren
  • Login
  • Erste Seite
  • Aktuelles
    • Berlin
    • Welt
    • Spruch des Tages
    • Rätsel des Tages
    • Wochenbilder
  • Themen
    • Freizeit & Spiel
      • Rätsel
      • für Stubenhocker
      • für Frischluftfanatiker
    • Geschichten & Gedichte
    • Ratgeber
      • Haushalt
      • Ernährung
      • Rezepte
      • Gesundheit
      • Naturheilpflanzen
    • Schule
    • Sport
    • Wissen
      • Allgemeinwissen
      • Natur
      • Geschichte
      • Technik
      • Computer
      • Unnützes
    • Witziges
      • zum Lachen
      • Skurriles
    • Vermischtes
  • Was & Wohin
    • Sehenswertes
      • Natur erleben
      • Show & Konzert
      • Museum & Co
    • Sport und Fitness
    • Workshops & Ideen
    • Ferienangebote
    • Hausaufgabenhilfe
    • Event-Kalender
  • Teddyboten
    • Karl-Weise-Grundschule
      • Thema der Woche
      • Allgemein
      • Film, Theater, Unterhaltung
      • Geschichten
      • Freizeit & Hobby
    • Beerwinkel-Grundschule
      • Allgemein
      • aus der Schule
      • Computer und Konsole
      • Redaktion
    • Klosterfeld-Grundschule
      • Allgemein
      • Film, Theater, Unterhaltung
      • Spiel, Spass, Sport & Freizeit
      • nachgedacht
      • Redaktion
    • Siegerland-Grundschule
      • Allgemein
      • aus der Schule
      • Bücher und Filme
      • Redaktion
    • Astrid-Lindgren-Grundschule
      • Allgemeines
      • Film & Theater
      • Sport
      • Freizeit & Hobby
      • Redaktion
    • Brüder-Grimm-Grundschule
      • Schule & Kiez
      • Grimm aktuell
      • eigene Geschichten
      • Freizeit & Hobby
      • Rätsel
      • Lustiges & Witziges
      • Natur & Technik
      • Sport & Fitness
      • → Brüder-Grimm-GS
    • Galilei-Grundschule
      • Allgemeines
    • Rosa-Parks-Grundschule
      • Allgemeines
      • Zur Rosa-Parks-GS
    • Grundschule am Wasserwerk
      • Allgemeines
      • Computer
  • Service
    • Impressum
    • Haftungshinweise
    • Copyright
    • Kontakt
    • Ziele des Teddyboten

Wer ist Cristiano Ronaldo?

Cristiano Ronaldo verkleinertCristiano Ronaldo ist ein portugiesischer Fußballspieler.

Er wurde am 5. Februar 1985 in Funchal, Portugal als Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro geboren.

Sein erster Verein war Sporting CP in Portugal. Dort spielte er von Juli 2002 bis Juni 2003. Im Juli 2003 wechselte er dann zu dem englischen Verein Manchester United, wo er bis Juni 2009 spielte. Dann ging er nach Spanien, wo er seit Juli 2009 bei Real Madrid spielt.

Seit 2003 spielt Cristiano Ronaldo in der portugiesischen Nationalmannschaft.

WELTFUSSBALLER DES JAHRES

2008, 2013 und 2014

TORSCHÜTZENKÖNIG

• 2008: In der englischen Premiere League

• 2011, 2014 und 2015: In der spanischen Primera Division

• 2008, 2013, 2014, 2015 und 2016: In der UEFA Champions League

Bild: Cristiano Ronaldo during Real Madrid–Celta de Vigo (7-1) - wikipedia, Ruben Ortega (CC-BY-SA 4.0)

Kommentar schreiben
Geschrieben von Harrybär am Mittwoch, 06. Juli 2016 04:04
in Themen -> Sport

4. Juli: Nationalfeiertag in den USA

 NewYork skylineIn den USA wird der Nationalfeiertag (Independence Day; englisch für Unabhängigkeitstag) jährlich am 4. Juli begangen. Er erinnert an die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten (USA) durch den Kongress am 4. Juli 1776. An diesem Tag wurden die Dreizehn Kolonien erstmals in einem offiziellen Dokument als „Vereinigte Staaten von Amerika“ bezeichnet.

Heute ist Amerika mit 9,83 Millionen Quadratkilometern nach Russland und Kanada der drittgrößte Staat der Erde. Die USA sind ein 50 Bundesstaaten umfassender Staat, und die heutige Verfassung wurde am 17. September 1987 verabschiedet. Die Hauptstadt ist Washington, D.C., die größte Stadt New York City. Derzeitig ist Barack Obama der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

Foto: New York, Teddy

Quelle:
[1] Wikipedia

Kommentar schreiben
Geschrieben von Maxcell am Montag, 04. Juli 2016 08:00
in Aktuelles -> Welt

1. Juli: Kanadischer Nationalfeiertag

Inuit women 1907 gemeinfreiDer Nationalfeiertag Kanadas wird jährlich am 1. Juli gefeiert.

 Ab dem späten 15. Jahrhundert landeten Europäer an der Ostküste und begannen um 1600 mit der Kolonisierung. Dabei setzten sich zunächst Franzosen und Engländer fest. Mit der Königlichen Proklamation von 1763 entstand die britische Provinz Québec.

Daher sind noch heute die Amtssprachen Englisch und Französisch.

Der Nationalfeiertag (Canada Day) erinnert an die Bildung Kanadas durch den British North America Act am 1. Juli 1867. Mit diesem Vertrag begann 1867 der Weg zur  vollständigen Unabhängigkeit. Kanada erhielt ein Parlament und eine eigenständig handelnde Regierung. Ein Generalgouverneur vertritt den britischen Monarchen, der lediglich symbolische Macht ausübt.

Kanada ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht. Der Fläche nach ist Kanada nach Russland der zweitgrößte Staat der Erde. Die Hauptstadt von Kanada ist Ottawa.

Foto: Eskimofrau  (Inuit)- Wikipedia, Lomen Bros, gemeinfrei

Kommentar schreiben
Geschrieben von Maxcell am Freitag, 01. Juli 2016 07:05
in Aktuelles -> Welt

Die EM 1996 - Deutschland wurde Europameister

Oliver Bierhoff  Florian-KVom 8. bis 30. Juni 1996 wurde die Fußballeuropameisterschaft in England ausgetragen. Deutschland traf in Gruppe 7 auf Bulgarien, Georgien, Wales, Moldawien und Albanien.


Halbfinale:


Deutschland gegen England (1:1 in der regulären Spielzeit - 6:5 nach Elfmeterschießen) 
Tschechien gegen Frankreich  (0:0 in der regulären Spielzeit - 6:5 nach Elfmeterschießen)

 

Das Endspiel am 30. Juni,  im Londoner Wembley-Stadion gewann Deutschland gegen Tschechien mit 2:1.  Beide Tore schoss Oliver Bierhoff. Deutschland wurde durch das "Golden Goal" von Oliver Bierhoff in der 95. Minute Europameister.

 

Foto: Oliver Bierhoff im Trikot der Nationalmannschaft (1999) - Wikipedia, Fotograf: Florian K., eigenes Werk, GNU Free Documentation License,
Version 1.2, CC BY-SA 3.0

Kommentar schreiben
Geschrieben von Maxcell am Donnerstag, 30. Juni 2016 13:24
in Themen -> Sport

Tansania

Tansania Kibo der hoechste Berg Afrikas verkleinertTansania ist ein Staat in Ostafrika.

Er liegt am Indischen Ozean und grenzt an Kenia und Uganda im Norden, Ruanda, Burundi und die DR Kongo (Demokratische Republik Kongo) im Westen und Sambia, Malawi und Mosambik im Süden.

Tansania ist seit der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich am 9. Dezember 1961 ein Mitgliedstaat des Commonwealth of Nations.

Commonwealth of Nations ist eine lose Verbindung von souveränen Staaten, welche in erster Linie vom Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland und dessen ehemaligen Kolonien gebildet wird und dessen Gründung auf das Jahr 1931 zurückgeht.

Die Hauptstadt von Tansania ist Dodoma.

Bild: Kibo, der Höchste Berg Afrika - wikipedia, Charles Asik from Dar es Salaam, Tanzania - Elephant and Kilimanjaro (CC-BY-SA 2.0)

Kommentar schreiben
Geschrieben von Harrybär am Dienstag, 28. Juni 2016 10:57
in Wissen -> Natur

Weitere Beiträge...

  1. Speiseeis: Von den Italienern erfunden ?
  2. Bud Spencer verstorben
  3. Der Panamakanal
  4. Schauspieler Götz George verstorben
  5. Siebenschläfer

Seite 5 von 49

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Copyright © SJB-Netzwerk e.V.